Als erstes solltest du dir Gedanken darüber machen, wie deine Krone aussehen soll. Dazu kannst du ganz gemütlich und vom Sofa aus einfach mal Pinterest anstrengen und nach verschiedenen Kronen suchen. Es gibt große, kleine, pompöse, einfache, goldene, weiße, mit und ohne Perlen sowie anderen Accessoires… Finde für dich die passende Idee und überlege dir, welchen Mood deine Krone haben soll!
Meine Krone wird majästetisch von der Ausstrahlung her sein – daher werde ich die Farben Gold und Lila nutzen.
Denke daran, dass jede Farbe auch eine Wirkung hat und eine Symbolik, oft sogar eine Geschichte und Emotion dahinter steht.
Um die Wirkung von Farben besser zu verstehen, empfehle ich dir das Buch
“Wie Farben wirken” von Eva Heller
zu lesen. Es ist mega interessant zu lesen!
Für einen groben Überblick, kann ich dir folgende Seite empfehlen:
1 Bevor du mit der Gestaltung deiner Krone beginnst, richte dir einen gemütlichen Arbeitsplatz ein. So hast du alles im Blick und kannst ganz entspannt arbeiten.
Achte auf Ordnung, das hilft dir, dich besser zu konzentrieren und Fehler zu vermeiden. Plane genug Zeit ein, denn gerade am Anfang braucht alles etwas länger. Mach dir keinen Stress, wenn nicht gleich alles perfekt klappt. Jeder fängt mal klein an.
Nutze die Gelegenheit, um deine Werkzeuge und Materialien kennenzulernen und deine eigenen Techniken zu entwickeln.
Wenn du also dein Material und Werkzeug zusammen hast, suche dir einen freien Tag aus, einen großen Arbeitsplatz, und du kannst loslegen.
Um dir deine Shopping-Tour zu vereinfachen, findest du gleich eine kleine Einkaufsliste von mir, die du dir ganz einfach ausdrucken und Punkt für Punkt abhaken kannst. Außerdem enthält die Materialliste oben für fast alle Punkte einen Link zu einem Produkt auf Amazon.
Benötigtes Werkzeug & Material
| Optional:
|
2 Zuerst gehst du hin und schließt die Kabelbinder in den verschiedenen Größen, in dem du die Enden durch die Kappe ziehst und dies nur bis zur gewünschten Größe tust.
Dabei achtest du darauf, dass die Kabelbinder gleicher Größe alle zu gleichgroßen “Tropfen” werden – wobei die kleinen in die mittleren und diese wiederum in die großen passen sollten.
Um die passende Menge herauszufinden, kannst du sie direkt um den Haarreif herumlegen, so wie sie später daran befestigt werden sollen.
Achte darauf, dass du zu beiden Seiten gleichviele Kabelbinder hast, um eine gewisse Symmetrie zu bewahren.
Diese ist wichtig, um der Krone einen professionellen Look zu verleihen.
Nun nimmst du dir weitere Kabelbinder, um die Tropfen fest auf den Haarreif zu fixieren. Außerdem verbindest du die einzelnen Tropfen auch noch seitlich miteinander. Diese sollten richtig fest sitzen am Ende!
Denn im nächsten Schritt schneidest du diese Kabelbinder so nah wie möglich an der Kappe ab.
Damit steht die Grundlage deiner Krone soweit, sieht doch schon gut aus und sie bekommt langsam Form!
Jetzt kannst du ganz nach Belieben die filigranen Metallornamente mittels Heißkleber auf deiner Krone verteilen und festkleben.
Im Anschluss daran sprühst du mithilfe der goldenen Sprühfarbe die komplette Krone einmal ringsherum an und lässt sie einige Stunden trocknen, bevor du weitermachst. Sodass auch keine Farbe am Ende an deinen Fingern klebt und dir vielleicht etwas versauen könnte.
1 Bevor du mit der Gestaltung deiner Krone beginnst, richte dir einen gemütlichen Arbeitsplatz ein. So hast du alles im Blick und kannst ganz entspannt arbeiten.
Achte auf Ordnung, das hilft dir, dich besser zu konzentrieren und Fehler zu vermeiden. Plane genug Zeit ein, denn gerade am Anfang braucht alles etwas länger. Mach dir keinen Stress, wenn nicht gleich alles perfekt klappt. Jeder fängt mal klein an.
Nutze die Gelegenheit, um deine Werkzeuge und Materialien kennenzulernen und deine eigenen Techniken zu entwickeln.
Wenn du also dein Material und Werkzeug zusammen hast, suche dir einen freien Tag aus, einen großen Arbeitsplatz, und du kannst loslegen.
Um dir deine Shopping-Tour zu vereinfachen, findest du gleich eine kleine Einkaufsliste von mir, die du dir ganz einfach ausdrucken und Punkt für Punkt abhaken kannst. Außerdem enthält die Materialliste oben für fast alle Punkte einen Link zu einem Produkt auf Amazon.
2 Zuerst gehst du hin und schließt die Kabelbinder in den verschiedenen Größen, in dem du die Enden durch die Kappe ziehst und dies nur bis zur gewünschten Größe tust.
Dabei achtest du darauf, dass die Kabelbinder gleicher Größe alle zu gleichgroßen “Tropfen” werden – wobei die kleinen in die mittleren und diese wiederum in die großen passen sollten.
Um die passende Menge herauszufinden, kannst du sie direkt um den Haarreif herumlegen, so wie sie später daran befestigt werden sollen.
Achte darauf, dass du zu beiden Seiten gleichviele Kabelbinder hast, um eine gewisse Symmetrie zu bewahren.
Diese ist wichtig, um der Krone einen professionellen Look zu verleihen.
Nun nimmst du dir weitere Kabelbinder, um die Tropfen fest auf den Haarreif zu fixieren. Außerdem verbindest du die einzelnen Tropfen auch noch seitlich miteinander. Diese sollten richtig fest sitzen am Ende!
Denn im nächsten Schritt schneidest du diese Kabelbinder so nah wie möglich an der Kappe ab.
Damit steht die Grundlage deiner Krone soweit, sieht doch schon gut aus und sie bekommt langsam Form!
Jetzt kannst du ganz nach Belieben die filigranen Metallornamente mittels Heißkleber auf deiner Krone verteilen und festkleben.
Im Anschluss daran sprühst du mithilfe der goldenen Sprühfarbe die komplette Krone einmal ringsherum an und lässt sie einige Stunden trocknen, bevor du weitermachst. Sodass auch keine Farbe am Ende an deinen Fingern klebt und dir vielleicht etwas versauen könnte.
3 Jetzt kannst du dich so richtig austoben und deiner Fantasie freien Lauf lassen. Klebe die Strasssteinchen dort hin, wo du für dich entschieden hast, dass sie hin sollen. Einen spektakuläreren Eindruck erhält deine Krone, je mehr verschiedene Steinchen du nutzt und je detaillierter du arbeitest.
Nutze verschiedene, miteinander harmonierende Farben und bringe mit verschiedenen Größen Abwechslung in das Design deiner Krone.
Verwende Borten, Bänder, Spitzen oder Ketten dafür, sie individueller zu gestalten und von anderen abzuheben.
Auf diese Art und Weise kreiierst du deine ganz spezielle DIY Krone aus einfachen Materialien, die auf jedem Bild einfach fantastisch aussieht!